
Gartenkalender für August
Rasen pflegen – Erdbeeren pflanzen – Hecke stutzen
Rasen pflegen
Der August ist am besten geeignet, um Nachbesserungen vorzunehmen und um rasenkahle Stellen nachzusäen. Hierfür sollte der Rasen erst einmal gemäht und vertikutiert werden. Nachdem Sie Ihren Rasen vertikutiert haben, können Sie ganz einfach die neuen Samen auf den kahlen und unregelmäßigen Stellen verteilen. Achten Sie darauf, dass Sie die Samen gut in die Grasnarbe einarbeiten. Für einen schönen und dichten Rasen, sollten Sie die Keimlinge mindestens vier Wochen lang ausreichend feucht halten. Sobald Ihr junger Rasen auf eine Höhe von etwa 10 cm angewachsen ist, können Sie ihn nun auf etwa 5 cm abmähen. Um lange Freude an einer gesunden Rasenfläche zu haben, sollten Sie den Rasen regelmäßig düngen.
Erdbeeren pflanzen
Erdbeeren können ab Mitte Juli bis in den August gepflanzt werden. Wählen Sie dafür am besten einen Standort, an dem die Erdbeeren viel Sonne genießen können, um keinem Spätfrost ausgesetzt zu werden. Der Boden sollte durchlässig und leicht sandig sein, denn dort wachsen die Beeren am besten.
Vor dem Einpflanzen sollten Sie das Beet umgegraben und die Wurzelballen in ein Wasserbad eingetaucht haben. In einem Abstand von 30 cm können Sie nun die Pflanzen einsetzen, der Abstand von Reihe zu Reihe sollte ca. 60 cm betragen. Nach dem Pflanzen, den Boden kräftig andrücken sowie bewässern. Achten Sie darauf, dass der Boden in der Anfangsphase nicht komplett austrocknet.
Hecke stutzen
Hecken sind für vielerlei Zwecke geeignet, beispielsweise schützen Sie vor Wind, trennen Ihren Garten ab und bieten einen geeigneten Lebensraum für Vögel und kleinere Tiere. So sollten Sie sich im August um Ihre Hecke kümmern, damit diese weiterhin gesund bleibt. Der August ist hierfür am besten geeignet, da die Vögel nicht mehr brüten und die Vegetationsphase der Gehölze vorbei ist. Die Austriebe der Pflanze sind somit verholzt und harzen nicht mehr. Ihre Hecke braucht einen präzisen Schnitt: Achten Sie darauf, nur junge Hölzer zu beschneiden. Dabei sollten Sie die Krone schmaler schneiden als die übrige Hecke; sonst erhält der untere Abschnitt der Hecke zu wenig Licht und wird nach und nach immer kahler.