
Gartenkalender für September
Rasen düngen – Rasen anlegen – Stauden teilen
Rasen im Herbst düngen
Ihren Rasen bereiten Sie am besten mit einer Herbstdüngung auf den Winter vor, denn wenn die Temperaturen langsam sinken und es am Tag immer weniger Sonnenstunden gibt, braucht Ihre Grünfläche noch einmal etwas mehr Pflege. Verwenden Sie in jedem Fall einen Herbstdünger mit wenig Stickstoff und viel Kalium. Der Dünger fördert die Festigkeit und den Salzgehalt der Pflanzenzellen. Das enthaltene Kalium senkt den Gefrierpunkt und reduziert damit die Frostschäden an Ihrem Rasen.
Rasen anlegen
Um einen Rasen anzulegen, können Sie entweder bei kleineren Rasenflächen mit der Hand aussäen oder bei größeren Flächen einen Streuwagen nutzen, bei dem die Saatmenge komfortabel eingestellt werden kann. Wichtig ist, dass Sie mit dem Streuwagen möglichst parallele Bahnen ziehen, die sich nicht überschneiden. Flächen, an die Sie mit dem Streuwagen nicht so leicht herankommen, können Sie auch mit der Hand aussäen.
Nach dem Aussäen harken Sie die Samen mit einem Rechen grob ein, sodass sie rund einen Zentimeter mit Erde bedeckt sind. Um Fußstapfen und unregelmäßiges Andrücken des Bodens zu vermeiden, nutzen Sie am besten Trittbretter. Nach dem Einarbeiten in den Boden, nehmen Sie eine Walze, um den Boden und die Samen anzudrücken. Alternativ können Sie auch Bretter verwenden.
Nun kommt es auf die Pflege der noch nicht gekeimten Rasensamen an. In den folgenden Wochen sollten Sie darauf achten, den Boden stets gleichmäßig feucht zu halten. Hierfür sind Sprinkleranlagen ideal. Sollten Sie keine Sprinkleranlagen besitzen, dann eignet sich auch ein Brauseaufsatz für den Gartenschlauch. Mit etwas Glück können Sie nach etwa zwei Wochen schon ein wenig grünen Rasen auf der angelegten Fläche sehen. Falls sich nach spätestens drei Wochen Lücken in der Rasenfläche zeigen, säen Sie dort sofort nach.
Stauden teilen
Die Zeit der heißen Tage ist mittlerweile schon fast vorbei und der Regen nimmt wieder zu. Der September ist die ideale Zeit, um Ihre Stauden zu teilen und zu verpflanzen. Die Pflanzenteile werden hierzu in Bodennähe abgeschnitten und die Wurzeln herausgegraben. Mit dem Spaten kürzen Sie diese und teilen sie in mehrere Stücke. Nachdem Sie die Pflanzen wieder eingepflanzt haben, sollten Sie diese gut angießen. Nun haben die Stauden ausreichend Zeit, um vor dem Wintereinbruch anzuwachsen.